Artenschutz im Altstadtgärtla
Artenschutz im Altstadtgärtla – warum das denn? Städte sind mittlerweile „Horte der Vielfalt“ und das nicht nur in Bezug auf ihre menschlichen Bewohner*innen, sondern auch
Artenschutz im Altstadtgärtla – warum das denn? Städte sind mittlerweile „Horte der Vielfalt“ und das nicht nur in Bezug auf ihre menschlichen Bewohner*innen, sondern auch
Blühende Vielfalt für Wildbienen, Hummeln und Co. Möchtest du wie im Altstadtgärtla Insekten durch ein reiches Angebot an Blüten fördern? Das kannst du durch Staudenbeete,
Was den einen juckt und brennt, freut den anderen: Viele Schmetterlinge schätzen die Große Brennnessel (Urtica dioica). Sie dient den Raupen von 36 Schmetterlingsarten als
In welcher Welt wollen wir leben? – Erstmalig gemeinsam möchten zahllose Kulturschaffende sowie Bildungs- und Kultureinrichtungen unserer Stadt mit dem im Fürther Arbeitskreis Inklusion erdachten Festival „Fürth
Ein Wettbewerb des StadtPlanungsCafes für die Marienstraße Deine Straße ist dir zu eintönig und zu grau? Du wünscht dir mehr Farbe, mehr Abwechslung, mehr Leben?
Hier die Pressemitteilung dazu: Die Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 16.11. – 24.11.2024 steht unter dem Motto „Vermeidung von Lebensmittelabfällen“. Deshalb dankt „Müll und Umwelt
Die Unabhängigen Frauen Fürth (UFF e.V.) laden ein: Montag, 25. November 2024 − Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Jeden dritten Tag wird in Deutschland
Unser Zukunftssalonjahr beenden wir am Sonntag, den 22.12. von 15-17 Uhr mit einem freudigen Zusammensein, ganz im Sinne der Weihnachtszeit. Wir starten mit Waffelessen und
Vision for the World e.V. unterstützt weltweit und mit Schwerpunkt in Nepal die Versorgung mit Sehhilfen und Ausbildung von Fachpersonal. So bekommen Menschen häufig erstmals
Am Freitag, den 14.6 um 18 Uhr wird im Babylon Kino am Stadtpark der Film NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN zu sehen sein. Im Anschluss