Ab 29.3. Wie können wir Demokratie stärken

Wie können wir unsere Demokratie stärken? Worauf kommt es an, wenn immer mehr antidemokratische Entwicklungen Anklang finden? Wir Families4Future laden gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Veranstaltungsreihe zu einem Online-Austausch zu einem Buch ein, das sich mit einem bedeutsamen Werk unserer Zeit beschäftigt: Timothy Snyders „Über Tyrannei: Zwanzig Lektionen für den Widerstand“.
Snyder zeigt anschaulich auf, wie Demokratien unter Druck geraten und wie wir alle aktiv dazu beitragen können, sie zu schützen. Seine zwanzig Lektionen – beeindruckend abgeleitet von den Erfahrungen des 20. Jahrhunderts – sind ein eindringlicher Appell, nicht nur zuzuschauen, sondern Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam wollen wir diese wichtigen Gedanken diskutieren und ihre Relevanz für die Gegenwart und unser eigenes Leben und Handeln beleuchten.
„Verteidige Institutionen“
„Achte auf gefährliche Wörter“
„Nimm dich in Acht vor Paramilitärs“
„Frage nach und überprüfe“
„Sei so mutig wie möglich“
… und 15 mehr …
Zu Beginn jedes Treffens wird eine sehr kurze Zusammenfassung der Kapitel gegeben. Ideal wäre allerdings, die jeweiligen Kapitel VOR der Teilnahme bereits kurz gelesen zu haben (Dauer ca. 20 Minuten). Wer die Kapitel vorher nicht lesen kann, darf allerdings natürlich trotzdem mitdiskutieren! Ein kurzer einleitender Kommentar und eine noch kürzere Rekapitulation der Kapitel eröffnen die Treffen. Anschließend diskutieren wir in kleinen Austauschrunden mit Hilfe der Methodes des Empathy Circles. Die Treffen finden in einem Zoom-Meeting-Raum statt.
Eine Anmeldung ist über diesen Link möglich: https://eveeno.com/UeberTyrannei
Ausführliche Infos findet Ihr hier: https://families4future.net/ueber-tyrannei
Viele Grüße Irmela, im Namen der Families for Future

Ähnliche Beiträge

OKTOBER – Ecstatic Dances

*So 19.10 (Beginn: 15:30 Uhr) / SAMHAIN / DJ MD Rumpelbeatzchen / Dschungelgarten Roßtal FÜ Anfahrt zum Waldgarten Roßtal: Ecke „Im Roßtaler Süden“ und „Henriette Feuerbach Str.“ in 90574 Roßtal (dort auch parken

Weiterlesen »

Projekt „Dialog Karawane“ startet

Die Dialog-Karawane ist ein Beteiligungsprojekt, das Menschen aus verschiedensten Lebenswelten in den Stadtteilen Fürths zusammenbringt. Wir machen vier Dialog-Veranstaltungen vor Ort in vier Fürther Stadtteilen (im Rahmen eines Förderprojekts von

Weiterlesen »

10 Jahre RepairCafe!!!

Das RepairCafe Fürth besteht nunmehr seit 10 Jahren. Im November 2015 fand das RepairCafe zum ersten Mal in der Kofferfabrik in Fürth statt. Seither wurde es alle zwei Monate, außer

Weiterlesen »