Rückblick „Fürth in Europa“ vom 2.Mai 24

Unser Thema am 2. Mai war: „Fürth in Europa?“ aus unserer Demokratie-Reihe „Mitmischen in Fürth“.

Es war ein inhaltsstarker Abend ohne partei-politische Stänkereien. Wie angenehm!

Es ging um Europa vor Ort in Fürth: Was durch EU-Finanzierung auch in Fürth möglich war, und dass die EU-Abgeordneten und Kandidat*innen sich Bürger*innen-Kontakt und Anfragen wünschen – entweder live im Europa-Büro oder auch per E-Mail. „Wir möchten wissen, was die Menschen bewegt, wie sie über bestimmte Themen denken. Auch um die partei-interne Position zu überdenken.“

Alle waren sich einig: Es braucht Gelegenheiten zum Austausch. Auch und gerade wenn kein Wahlkampf ist. Es ist wirklich wichtig, Formate wie dieses Salon-Gespräch mehr zu kultivieren – echten Austausch zu pflegen, um Europa und die Demokratie zu stärken. Auch wenn die Themen nicht immer einfach sind.

Unsere Gäste waren:

Frau Dr. Herzberger-Fofana als Mitglied des Europäischen Parlaments

Stephanie Schäfer als Europakandidatin der CSU von Nürnberg-Fürth-Schwabach

Matthias Dornhuber als Europakandidat der SPD aus Fürth, Stellvertetender Vorsitzender der BayernSPD, Vorsitzender der SPD Fürth, Stadtrat

Gabriele Bracker, SPD Stadträtin

Ähnliche Beiträge

OKTOBER – Ecstatic Dances

*So 19.10 (Beginn: 15:30 Uhr) / SAMHAIN / DJ MD Rumpelbeatzchen / Dschungelgarten Roßtal FÜ Anfahrt zum Waldgarten Roßtal: Ecke „Im Roßtaler Süden“ und „Henriette Feuerbach Str.“ in 90574 Roßtal (dort auch parken

Weiterlesen »

Projekt „Dialog Karawane“ startet

Die Dialog-Karawane ist ein Beteiligungsprojekt, das Menschen aus verschiedensten Lebenswelten in den Stadtteilen Fürths zusammenbringt. Wir machen vier Dialog-Veranstaltungen vor Ort in vier Fürther Stadtteilen (im Rahmen eines Förderprojekts von

Weiterlesen »

10 Jahre RepairCafe!!!

Das RepairCafe Fürth besteht nunmehr seit 10 Jahren. Im November 2015 fand das RepairCafe zum ersten Mal in der Kofferfabrik in Fürth statt. Seither wurde es alle zwei Monate, außer

Weiterlesen »