Liebes Netzwerk Fürth im Übermorgen,
herzlich laden wir euch zur Veranstaltungsreihe „Walk & Talk“ ein.
Das Format bringt Engagierte und die drei Fraktionen des Fürther Stadtrats zusammen, um Einblicke in die kommunalpolitische Arbeit zu gewinnen und den Austausch zu stärken. Dabei wollen wir uns besonders mit zwei Frage beschäftigen:
- Wie arbeitet die Kommunalpolitik in Fürth?
- Wie können Initiativen ihre Anliegen erfolgreich in den Stadtrat einbringen?
Das Besondere: Die Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, CSU und SPD erzählen nicht nur wie ihre Fraktionen jeweils arbeiten, sondern sie führen uns auch durch Orten in Fürth, die sie besonders gut kennen und die eine besondere Bedeutung für die Stadt haben. Workshop und Führung zugleich – politischer Austausch inmitten der Stadt.
Termine & Orte
02.10. – Max Ammon (CSU) führt durch das Kulturforum, ehemals der Fürther Schlachthof, Treffpunkt: Haupteingang, Beginn: 16:30 Uhr
16.10. – Maurice Schönleben (SPD) begeht mit uns den Rathausturm, Treffpunkt: Rathaus Zimmer 205, Beginn: 17:30 Uhr
22.10. – Kamran Salimi(Bündnis 90/Die Grünen) nimmt uns mit Hinter die Kulissen des Klinikums, Treffpunkt: Einfahrt Parkhaus, Beginn: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Die Teilnahme ist kostenlos. Je Termin können maximal 15 Personen teilnehmen.
Eine Anmeldung ist erforderlich! Ist nicht für Privatpersonen, sondern für Netzwerkvertreter*innen! Infos über kontakt@zukunftsraeume-fuerth.de
Die Reihe ist aus der Zukunftswerkstatt „Fürth im Übermorgen“ im März 2025 heraus entstanden und wird gefördert durch die Fürther Partnerschaft für Demokratie (im Bundesprogramm Demokratie leben!).
Wir bitten euch die Einladung in euren Organisationen und Netzwerken zu teilen und freuen uns auf eure Teilnahme!
Herzliche Grüße vom Fürth im Übermorgen Orga-Team!