26.4. Angekommen in Fürth

Die Vielfalt der Stadtgesellschaft machen gerade auch die Menschen aus, die ursprünglich aus einem anderen Land, einer anderen Kultur kommen und die mittlerweile in Fürth heimisch geworden sind. Sie kennenzulernen, ihren Werdegang zu erfahren und ihr Ankommen zu verfolgen, kann für uns als Aufnahmegesellschaft eine echte Bereicherung sein.
Wir wollen euch am 26.04. Menschen vorstellen, die beispielhaft davon berichten können, dass und wie sie „angekommen“ sind, Beispiele für gelungene Integration und erfolgreiche Teilnahme am beruflichen Leben zeigen.

Am Nachmittag (14h bis 17h) erzählen Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak in Interviews „aus der Konserve“, denen ihr mittels Kopfhörern an Hörstationen lauschen könnt. Um 18h bis 20h haben wir dann live einige Personen eingeladen, die über sich und ihre Erfolgsgeschichte in Fürth berichten.

Die Vielfalt in Fürth am 26.04. im Tataa!

Ähnliche Beiträge

OKTOBER – Ecstatic Dances

*So 19.10 (Beginn: 15:30 Uhr) / SAMHAIN / DJ MD Rumpelbeatzchen / Dschungelgarten Roßtal FÜ Anfahrt zum Waldgarten Roßtal: Ecke „Im Roßtaler Süden“ und „Henriette Feuerbach Str.“ in 90574 Roßtal (dort auch parken

Weiterlesen »

Projekt „Dialog Karawane“ startet

Die Dialog-Karawane ist ein Beteiligungsprojekt, das Menschen aus verschiedensten Lebenswelten in den Stadtteilen Fürths zusammenbringt. Wir machen vier Dialog-Veranstaltungen vor Ort in vier Fürther Stadtteilen (im Rahmen eines Förderprojekts von

Weiterlesen »

10 Jahre RepairCafe!!!

Das RepairCafe Fürth besteht nunmehr seit 10 Jahren. Im November 2015 fand das RepairCafe zum ersten Mal in der Kofferfabrik in Fürth statt. Seither wurde es alle zwei Monate, außer

Weiterlesen »