9.Mai – Nudeln essen für die Zukunft!
Ja so ist es! Wie wollen wir Zukunft planen, wenn wir nicht gestärkt sind, Gemeinschaft stärken und uns auch gemütlich miteinander austauschen können!? Am Vorabend
Ja so ist es! Wie wollen wir Zukunft planen, wenn wir nicht gestärkt sind, Gemeinschaft stärken und uns auch gemütlich miteinander austauschen können!? Am Vorabend
Was für ein Titel!? Verrückte Welt und verrückte Zeiten und ein Tag vor der Wahl! Und dann noch Faschingszeit obendrauf!! Aber vielleicht ist es grad
Zwischen Schießplatz, Angerstraße und Kapellenstraße liegt das Altstadtgärtla. Die Gartengruppe trifft sich seit Anfang Februar 2025 am 1. Samstag im Montat um 14 Uhr und
Wir waren sehr glücklich, dass die Lehrkräfte der Grundschule am Kirchenplatz unseren Zukunftssalon als Spendenziel für ihren diesjährigen Weihnachtsverkauf ausgesucht haben. Im Vorfeld haben wir
Hier die Pressemitteilung dazu: Die Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 16.11. – 24.11.2024 steht unter dem Motto „Vermeidung von Lebensmittelabfällen“. Deshalb dankt „Müll und Umwelt
Raum für mehr Vision und konkrete Umsetzbarkeit! Jede Woche mit Gleichgesinnten und interessierten Bürger*innen Bilder für Ideen für ein zukunftsfähiges Fürth erstellen. Nach unserem Visualisierungsworkshop
Seit Mitte August 2022 hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Fürth monatlich Fördergelder aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Energie zur Belebung der Innenstädte
Unser Altstadtgärtla bekommt finanzielle Unterstützung: Ab August 2024 fördert die Deutsche Postcode Lotterie das Projekt für Mensch und Natur mit 30.000,-€. Mit dem Geld wird
Es gibt so unterschiedliche Aktionen, Gruppen und Inhalte im Kontext unserer Zukunftssalon, die oft gar nicht auf der Website abgebildet werden können. Unser monatliches Newsletter
Zusammenkommen und tanzen! Viermal im Jahr bringen wir unsere Mitglieder, Aktiven und ihren Freundeskreis im Zukunftssalon in Bewegung. Bei Kopfhörerdisko oder Karaoke-Mitmach-Show zappelt wir was