15.9. Austausch- und Zuhörraum
Wie können wir rassismuskritisch denken und leben lernen? Welche Perspektiven haben andere Menschen, und wie können wir gemeinsam einen diskriminierungssensiblen Umgang miteinander entwickeln? Das Projekt „Austausch- und Zuhörräume“ bietet allen, die sich mit diesen Fragen auseinandersetzen möchten, einen geschützten Raum für Dialog, Reflexion und gemeinsames Lernen und Verlernen. Rassismuskritisches Denken













