Demokratiereihe startet! Mitmischen in Fürth

Unsere Demokratie braucht mehr Demokrat*innen! Angriffe von vielen Seiten belasten unseren Staat und vor allem unsere demokratischen Werte. Jede/r Einzelne/r ist hier gefordert sich aktiv mit einzubringen- im Kleinen wie im Großen. Das ist nicht immer leicht und oft auch fast schon verlernt. In unserer eigenen Stadt könnte Demokratie eigentlich gut praktiziert werden. Sich selbst wirksam zu fühlen und zu erkennen, dass man mit seinem Engagement auch was bewegen kann, ist ihr gut möglich. In unserer Veranstaltungsreihe „Mitmischen in Fürth“ stellen wir vor was Bürger*innenbeteiligung leisten kann, wie sie zum Teil schon funktioniert, wie sie vor Ort noch besser werden könnte und welche Ansprechpartner*innen es dazu gibt.

Am 21.3. starten wir mit „WARUM BETEILIGUNG IN FÜRTH?“,Stadt mitgestalten – so könnte es sein! Wir fragen unsere Gäste: Was ist moderne Bürgerbeteiligung? Und warum brauchts das überhaupt?
Unsere Gästen sind: Swantje Schindehütte ( Echt Fürth – Agentur für Demokratie und Jugendbeteiligung), Matthias Beck (Verkehrs- und Mobilitätsplaner der Stadt Fürth), Ullrike Krämer (TH Nürnberg – Stadtentwicklung), Jan Renner (Mehr Demokratie e.V.)

Ähnliche Beiträge

OKTOBER – Ecstatic Dances

*So 19.10 (Beginn: 15:30 Uhr) / SAMHAIN / DJ MD Rumpelbeatzchen / Dschungelgarten Roßtal FÜ Anfahrt zum Waldgarten Roßtal: Ecke „Im Roßtaler Süden“ und „Henriette Feuerbach Str.“ in 90574 Roßtal (dort auch parken

Weiterlesen »

Projekt „Dialog Karawane“ startet

Die Dialog-Karawane ist ein Beteiligungsprojekt, das Menschen aus verschiedensten Lebenswelten in den Stadtteilen Fürths zusammenbringt. Wir machen vier Dialog-Veranstaltungen vor Ort in vier Fürther Stadtteilen (im Rahmen eines Förderprojekts von

Weiterlesen »

10 Jahre RepairCafe!!!

Das RepairCafe Fürth besteht nunmehr seit 10 Jahren. Im November 2015 fand das RepairCafe zum ersten Mal in der Kofferfabrik in Fürth statt. Seither wurde es alle zwei Monate, außer

Weiterlesen »