Blühende Vielfalt für Wildbienen, Hummeln und Co.
Möchtest du wie im Altstadtgärtla Insekten durch ein reiches Angebot an Blüten fördern? Das kannst du durch Staudenbeete, Wildblumenwiesen oder blühende Gehölze erreichen.
Gestaltungsgrundsätze
In Beeten kann man höhere Pflanzen gut hinter mittelhohe und niedrigere setzen. Die Farbabstimmung, z.B. Blautöne und weiß, oder gelb und rot, fördert ein harmonisches Gesamtbild. Wichtig für Insekten und für eine lange Freude an den Beeten und Blühwiesen ist auch eine möglichst lange Gesamtblütezeit. Im frühen Frühjahr gelingt mit Zwiebelpflanzen und anderen Frühblühern der Start, im Herbst sind z.B. bestimmte Asternarten bis in den November hinein eine Augen- und Bienenweide.
Die folgenden Listen von Pflanzen sind nach Standorteignung und Höhe zusammengestellt und enthalten Angaben zur Höhe, Farbe und Blütezeit sowie den Insektenarten, die sie mögen: Blühende Vielfalt für Wildbienen