All we need is Less Festival – es war schön

Am 17.Juni wurde der Marktplatz von 13 bis 18 Uhr in Fürth zu einer Oase des Teilens, der Gemeinschaft, der Mitgestaltung, für Kreativität und einen nachhaltigen Lebensstil. Das Festival mit dem Titel “All we need is less” fand zum 3.Mal statt und wird von vielen Initiativen und Vereinen aus der Stadt getragen. An Mitmachstationen, an Infoständen, in Workshops und Vorträgen wurden Anregungen gegeben wie ein Ressourcensparender Alltag aussehen kann – und das nicht als Verzicht wahrgenommen wird! Dinge selber reparieren, Solarenergie vom Balkon, Leihsysteme nutzen, Mobilität gestalten, Müllvermeidung, gemeinschaftliches Wohnen, urbanes Gärtnern und vieles mehr! Der Tag begann mit dem Abschluss der Müllsammelaktion Ramadama, der Stadt Fürth. Den fleißigen Müllsammler*innen, die am Vormittag in der Stadt unterwegs waren, wurden vom Oberbürgermeister für ihr Engagement gewürdigt. Für Kinder gab es auch Aktionen im Angebot.

Das Fest hatte eine Kleinkunstbühne mit Musik von Profis und Laien, Performances und Musik mit Müll. Es spielten GINGER SOUL, DANAI LAMA, LUCKY UKE, der Männershowtanzgruppe Senkrechtstarter der NLF und das SCHROTT-O-TON-ORCHESTER. Den Abschluss bildete nach dem Fest  die Silent Disco mit DJ´s vom Projekt Ecstatic Dance Nü/Fü/Er. Mit Kopfhörern und damit Lärmschonend mitten in der Stadt tanzen!

Vielen Dank für alle, die dieses Fest durch ihre Aktionen bereichert haben und für gute Stimmung gesorgt haben!!

Ähnliche Beiträge

Mitmachen im Altstadtgärtla

Zweimal im Monat ist Gärtla-Treffen. Wir gärtnern gemeinsam, bringen unsere Beete auf Vordermann und legen auch mal was Neues an. Die Termine sind normalerweise am 1. Samstag im Monat von

Weiterlesen »

MachBar ab 4.8.

Eingeladen sind Menschen, die sich engagieren möchten. In der MachBar hat mensch die Möglichkeit des Austauschs, Kennenlernen und neue Engagementideen zu entwickeln. Ein Begegnungsort für alle, die mitgestalten möchten.

Weiterlesen »