Wie schaffen wir den großen Sprung

2.2.24 // 16:00 // Tataa

Die Erreichung des 1,5 Grad-Zieles ist in weiter Ferne. Wir haben nicht nur eine Umsetzungs-, sondern auch eine Ambitionslücke. Das heißt, die Maßnahmen in Deutschland und auch in Fürth reichen bei Weitem nicht dazu aus, dass die kommenden Generationen in Würde werden leben können.

Es muss mehr passieren damit die Klimaziele wieder erreichbar werden. Wir stehen vor großen Veränderungen die vielen Menschen Angst machen. Dabei sind alle geplanten Maßnahmen nicht ausreichend. Zwischen dem, wo wir hin müssen und dem wo wir hingehen klafft ein riesiger Spalt.

Komm vorbei und finde mit uns gemeinsamt Antworten, wie wir in unser Zukunft springen können, ohne abzustürzen. Wir stellen uns den Fragen

Wie schaffen wir den so genannten GIANT LEAP?

Wir laden Euch herzlich ein, sich mit uns zu einem Austausch zu dieser Frage zu treffen. In kleiner Runde entwickeln wir gemeinsam Antworten, die uns Hoffnung schenken und uns nicht verzagen lassen.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig!

Großer Sprung

Ähnliche Beiträge

OKTOBER – Ecstatic Dances

*So 19.10 (Beginn: 15:30 Uhr) / SAMHAIN / DJ MD Rumpelbeatzchen / Dschungelgarten Roßtal FÜ Anfahrt zum Waldgarten Roßtal: Ecke „Im Roßtaler Süden“ und „Henriette Feuerbach Str.“ in 90574 Roßtal (dort auch parken

Weiterlesen »

Projekt „Dialog Karawane“ startet

Die Dialog-Karawane ist ein Beteiligungsprojekt, das Menschen aus verschiedensten Lebenswelten in den Stadtteilen Fürths zusammenbringt. Wir machen vier Dialog-Veranstaltungen vor Ort in vier Fürther Stadtteilen (im Rahmen eines Förderprojekts von

Weiterlesen »

10 Jahre RepairCafe!!!

Das RepairCafe Fürth besteht nunmehr seit 10 Jahren. Im November 2015 fand das RepairCafe zum ersten Mal in der Kofferfabrik in Fürth statt. Seither wurde es alle zwei Monate, außer

Weiterlesen »