|
|
|
|
|
|
Seit Sommer 2022 gibt es den Zukunftssalon und seit Juni 2023 unseren neuen Trägerverein Zukunftsräume Fürth e.V.. Wir berichten regelmäßig über unsere Aktionen und freuen uns, dass Du/Sie unseren Newsletter abonniert hast/haben.
|
|
|
|
|
Viel in Planung!
|
Wir sind im neuen Jahr angekommen und an vielen Ecken wird geplant, beantragt, im Hintergrund Gedanken und Ideen gesammelt. In der Ideenschmiede "Der große Schritt" der Families4Future wurden Ideen gesammelt wie wir Zielgruppen und Themen vor Ort für den Wandel bewegen können. Quartiersaktionen, Bürger*innenbeteiligung, Challenges und viele Ideen mehr kamen dabei heraus. Zudem haben wir im Verein nun monatlich einen festen Termin, bei dem alle Mitglieder, Aktiven und solche die im Zukunftssalon aktiv werden wollen, konkrete Aktionen planen und miteinander teilen. Jeden 1.Freitag im Monat um 19 Uhr treffen wir uns und lassen es gemütlich ausklingen. Ja und dann gibt es noch diverse Projekte, die schon im Raum stehen und angegangen werden. Zukunftsräume Fürth wird die inhaltliche Planung und Ausgestaltung des Zukunftsfestivals “Fürth im Übermorgen” übernehmen. In Kooperation mit der Stadt Fürth findet das Festival dieses Jahr vom 21. bis 23. Juni in der Stadt und überwiegend am Marktplatz statt. Dazu aber bald mehr!
|
Kunst und Kultur! Diesen Bereich wollen wir nun auch stärker in unser Angebot einbringen. In Form von Kooperationen, als Raumgeber*innen oder auch eigene Formate finden. Aktuell wollen wir Standort, Anbieter und als Kreativitätsort Teil der Frei Luft Galerie werden.
|
Miteinander in Bewegung kommen, tanzen, feiern und uns auch Raum für Entspannung geben ist auch ein wichtiger Teil unsere Zukunftskultur. Dazu unten mehr.
|
Und dann noch das Altstadtgärtla! Wir hoffen auf Genehmigung durch die Stadt, dass der Schießplatz in Trägerschaft unseres Vereins ein Ort der Gemeinschaft, für urbanes Gärtnern und Naturschutz wird. Anträge und Förderanträge sind gestellt. Dazu hoffentlich auch bald mehr.
|
|
|
Gemeinsam kreativ planen und werden!
|
Am Freitag den 2.2. haben wir gemeinsam überlegt und gesammelt, welche Veranstaltungen wir machen wollen. Ab sofort werden wir den 1. Freitag im Monat zum Planungstreffen für Aktionen und Veranstaltungen nutzen. Gemeinsam kreativ, offen, mit Lust und hoffentlich vielen Ideen kleine, größere, witzige, unkonventionelle, launige, entspannende Aktionen für eine zukunftsfähige Stadt. Wer selber aktiv werden will und auch dafür Verantwortung …
|
|
|
Blinder Aktionismus – Life Hacks für ein gutes Leben für alle!
|
Blinder Aktionismus – Live Hacks für ein gutes Leben für alle! Wie wäre es mal mit blindem Aktionismus?! Wenn du dir jetzt denkst: Kann ich mir nicht vorstellen…? komische Idee? Was soll das sein? Dann komm doch am 09.02.24 zwischen 13:00 Uhr und 15:30 Uhr an den Zukunftssalon am Marktplatz 4 und überzeuge dich selbst davon. Wir zeigen dir wie …
|
|
|
|
|
Schräg und Schrott - Flohmarkt am 10.2
|
In unserer Flohmarktreihe "KuNst KuLtur und KriMskraMs" wird am Samstag den 10.2. von 8.00 bis 13.00 Uhr wider die Möglichkeit sein, seine nicht mehr im Einsatz befindlichen, aber doch noch nutzbaren Dinge an Interessierte zu verkaufen. Das Motto ist dieses Mal "Schräg und Schrott"- natürlich kein Schrott im Sinn von Müll!!! Wer hier verkaufen will und dabei sein will nimmt …
|
|
|
|
|
Im Kreis tanzen! Der Kreis als Kraftquelle am 11.2.
|
Seit Herbst 2023 treffen wir uns immer am 2.Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Zukunftssalon zum gemeinsamen tanzen. Kreistänze aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen, die wir selbst können oder kennenlernen wollen, tanzen wir zusammen. Wir sind Lernende und auch Lehrende! Dieses Angebot ist offen für alle Interessierten!
|
|
|
Koordinierungskreis am 20.2.
|
Wie immer der Hinweis für Mitglieder: Wer unseren Verein und die Struktur mit unterstützen will ist zum Ko-Kreis um 19 Uhr eingeladen!
|
|
|
|
|
Klima Cafe von Psychologists/
Psychotherapists for Future
|
Die Klimakrise beschäftigt dich im Alltag, du suchst einen Umgang damit oder möchtest dich darüber austauschen? Dann komm vorbei - wir bieten einen moderierten Gesprächskreis in entspannter Atmosphäre. Am 29.2. und 19.4. jeweils von 18.30 -20.30 Uhr . Das Klima Cafe ist für alle Engagierten und Interessierten offen und soll vor allem als geschützter, moderierter Austauschraum für persönliche Gefühle und Gedanken rund …
|
|
|
|
|
|
Bundesweiter Klimastreik
|
Eine Ankündigung von Families4Future!
|
1.3.24 // 16:00 // Dreiherrenbrunnen (Schwabacher Straße)
|
Weg vom Aufschieben, Aufweichen, Absagen, Rausreden und gegeneinander Ausspielen!
|
Wir brauchen JETZT gerechten Klimaschutz. Wir müssen JETZT handeln, um Krisen nachhaltig entgegenzuwirken.
|
Am ersten März werden wir gemeinsam mit ver.di Fürth für Klimaschutz, für eine allen zugängliche klimafreundliche Mobilität, für Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft demonstrieren! Wir freuen uns, mit euch zahlreich, bunt und laut durch die Straßen zu ziehen!
|
#WirFahrenZusammen
|
|
Fürth im Übermorgen
Ende Februar kommt die Ausschreibung!
|
|
Zukunftsräume Fürth e.V. wird die diesjährige Koordination und inhaltliche Gestaltung des Festivals übernehmen. Gerade wird im Orgateam die Struktur und die Schwerpunkte noch abgestimmt. Der Termin steht aber schon fest. Die Aktionen werden vom 21. bis 23.Juni stattfinden. Dieses mal nicht im Stadtpark! Der erste Tag wird Stadtweit mit Aktionsinseln sein, der zweite zentral am Marktplatz mit mehr Festivalcharakter und der dritte Tag als Familien- und Tafeltag. Mehr dazu bis Ende Februar. Die bisherigen Netzwerkpartner*innen und Beteiligten werden direkt informiert. Zusätzlich schreiben wir es in den Medien aus.
|
|
|
Fuss e.V. auch im Zukunftssalon!
|
Seit Januar ist auch der Verein Fuss e.V. mit seiner Ortsgruppe im Zukunftssalon vertreten. Ihre monatlichen Treffen finden in der Regel jeweils am 3.Mittwoch um 19 Uhr statt. Zur Sicherheit nochmal im Kalender nachschauen!
|
|
|
Co-Working - du auch?
|
Das Thema Co-Working ist bei uns im Zukunftssalon auch verankert. Aktuell klären wir mit Interessent*innen wie das am besten klappen und aussehen kann. Natürlich müssen die Interessent*innen im Bereich der sozialökologischen Transformation verankert sein. Wer mehr dazu wissen will meldet sich bei simon[a]bluepingu.org
|
|
|
|
|
|
Unsere festen Angebote
|
18.00 – 20.00 Uhr Solarberatung (mit Anmeldung über simon@bluepingu.org)
|
15.30 – 17.30 Uhr Engagementberatung des Freiwilligenzentrums Fürth
|
am 1. Dienstag Monatstreffen der BEG um 19.00 Uhr am 2.Dienstag Wanderbaumallee um 19.00 Uhr am letzten Dienstag VCD Monatstreffen um 19.00 Uhr
|
16.00 – 18.30 Uhr Lebensmittelretter verteilen
19.30 – 20.30 Uhr SOLAWI – Stadt Land Beides
|
am 1. Mittwoch ADFC Monatstreffen um 19.00 Uhr
|
am 2. und 4. Mittwoch im Monat Seebrücke um 19.00 Uhr am 3. Mittwoch im Monat Fuss e.V. Monatstreffen
|
15.00 -18.00 Uhr LeihLa – der Leihladen
|
am 4.Freitag im Monat Repaircafe von 16.00 – 20.00 Uhr
|
am 2. Sonntag im Monat Tanzen im Kreis von 15.00 – 17.00 Uhr
|
|
|
Hinweis: Wenn hier im Newsletter Fehler sind bzw. Inhalte falsch dargestellt werden, bitte direkt an kontakt[a]zukunftsraeume-fuerth.de schreiben!
|
|
|
|
|
Verantwortlich für das Newsletter ist Florian Friedrich von Zukunftsräume Fürth e.V., kontakt@zukunftsraeume-fuerth.de
|
|
|
|
|
|
|
|