9.Mai – Nudeln essen für die Zukunft!
Ja so ist es! Wie wollen wir Zukunft planen, wenn wir nicht gestärkt sind, Gemeinschaft stärken und uns auch gemütlich miteinander austauschen können!? Am Vorabend
Ja so ist es! Wie wollen wir Zukunft planen, wenn wir nicht gestärkt sind, Gemeinschaft stärken und uns auch gemütlich miteinander austauschen können!? Am Vorabend
Ein Wettbewerb des StadtPlanungsCafes für die Marienstraße Deine Straße ist dir zu eintönig und zu grau? Du wünscht dir mehr Farbe, mehr Abwechslung, mehr Leben?
Sebastian, seit letztem Jahr Teil unserer kleinen aber feinen Runde im StadtPlanungsCafe, hat sie für die Fürther Erzählnacht geschrieben. Auf seinen Spaziergängen mit seinem kleinen
Ein Rückblick: Am Samstag, den 19.10. trafen sich 23 aktive Mitglieder der EWERG eG, die in verschiedenen Regionalgruppen in den Städten Fürth, Erlangen und Nürnberg
Unsere Veranstaltungsreihe endet erst einmal am 24.10. mit „Verbünde dich! Jetzt gehts los!“ Ein wichtiges Fazit aus unseren verschiedenen Veranstaltungen zur Demokratiestärkung ist, das man
Diesen Freitag ist mal wieder Parking Day – auch in Fürth! Parallel zum Klimastreik und zusammen mit ihm! Hier schon mal der grobe Plan, was
Raum für mehr Vision und konkrete Umsetzbarkeit! Jede Woche mit Gleichgesinnten und interessierten Bürger*innen Bilder für Ideen für ein zukunftsfähiges Fürth erstellen. Nach unserem Visualisierungsworkshop
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Wadnerbaumallee steuert ihre letzten Stationen an. Bis 3. September stehen sie noch in der Herrnstraße beim
Nur wenige wissen, dass es einige Beiräte in Fürth gibt, welche die Funktion haben, den Stadtrat zu beraten. Das sind zum Beispiel Arbeitnehmerbeirat, Integrationsbeirat, Wirtschaftsbeirat,