Postkoloniale Bildung, interreligiöser Dialog und globale Verantwortung im Austausch
Im Sommer 2025 reiste eine Gruppe von Absolventinnen des Weiterbildungsprogramms „Interkulturelles Training“ der Evangelischen Hochschule Nürnberg nach Tansania. Stationen der Reise waren u. a. das neue Bildungszentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (ELCT) in Morogoro – getragen von Mission EineWelt – sowie das Zanzibar Interfaith Centre (ZANZIC), das sich dem interreligiösen Dialog zwischen Christinnen und Musliminnen widmet.
Die Referentinnen geben Einblicke in Themen wie postkoloniale Bildung, globale Partnerschaft und interkulturelle Verständigung – und laden zur Diskussion ein, was diese Erfahrungen für unsere Bildungsarbeit vor Ort bedeuten können.
Mit: Sabrina Wiest, Prof. Dr. Kathrin Winkler, Cornelia Hufeisen
In Kooperation mit: Ev. Hochschule Nürnberg
Ansprechpartnerin Cornelia Hufeisen