|
|
November 2024, erstellt am 27.10.24
|
|
|
|
|
|
Seit Sommer 2022 gibt es den Zukunftssalon und seit Juni 2023 unseren neuen Trägerverein Zukunftsräume Fürth e.V.. Wir berichten regelmäßig über unsere Aktionen und freuen uns, dass Du/Sie unseren Newsletter abonniert hast/haben. Hier findest Du Infos zu Aktiven, zum Monatsprogramm im Zukunftssalon, Aktionen der beteiligten Initiativen, Neues aus dem Raum und Ausblick ins nächste Monat.
|
|
|
Newsletter November 2024
|
|
Gesicht zeigen! Aktive im Zukunftssalon
|
Anna Barth
|
|
Mein Name ist Anna Barth. Ich bin seit 2019 bei Bluepingu Fürth aktiv und war Teil der Gruppe, die seit 2021 einen größeren Raum für Engagement und Stadtgestaltung aus dem Tatütata! in der Hirschenstraße heraus gesucht hat, und aus dem schlussendlich das Tataa am Marktplatz und Zukunftsräume Fürth entstanden ist.
|
Bei Zukunftsräume Fürth nehme ich zwei unterschiedliche Rollen ein. Einerseits bin ich für die Finanzen des Vereins zuständig und andererseits hüte ich den Koordinierungs-Kreis. Das ist der Kreis in dem wir uns monatlich treffen und alle grundlegenden Entscheidungen des Vereins treffen. Der Koordinierungskreis ist für alle Aktiven offen, komm also gern dazu!
|
Ich mag es gern anderen ihr Engagement zu ermöglichen und dafür zu sorgen, dass andere Menschen erfolgreich und mit Freude Ihre Aktionen umsetzen können - ohne nervige Verwaltungsarbeit 😂.
|
Neben meinem Engagement bei Zukunftsräume Fürth e.V. bin ich auch in der Gemeinwohlökonomie aktiv. Für mein Engagement bin ich aktuell auch für den deutschen Engagementpreis nominiert.
|
Die Abstimmung ist bis 17.11. möglich. Bitte teilt den Link auch fleißig weiter! DANKE!
|
|
|
Besuch vom BR im Tataa! – LeihLa
|
Mediennews vom LeihLa. Wir hatten am 18.10. ein Filmteam vom BR zu Gast. Die Redakteurin wollte nicht nur den Laden und unser Sortiment zeigen, sondern auch einen tieferen Blick wagen, was genau die NutzerInnen des LeihLa mit den ausgeliehenen Dingen anstellen. Wenn Ihr wissen wollt, wofür man eine Overlock-Maschine braucht, dann schaut euch auf jeden Fall den Beitrag an.
|
Soweit uns bekannt ist, wird der Beitrag am 28.10. ausgestrahlt. Vermutlich in der Frankenschau (17:30-18 Uhr):
|
|
|
|
|
Neu im Tataa: Vision for the World e.V.
|
|
Wir haben einen neuen Verein mit im Boot! „Vision for the World“ setzt sich für die Verbesserung der augenmedizinischen Versorgung und Ausbildung von Fachkräften in den Ländern des Globalen Südens ein. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Unterstützung von Initiativen in Nepal. Ihr Ziel ist es, bedürftigen Menschen einen nachhaltigen Zugang zu augenmedizinischer Betreuung zu ermöglichen. Nach dem Prinzip …
|
|
Krabbelgruppe im Zukunftssalon
|
Du suchst nach einer Krabbelgruppe, in der nicht nur die Kleinsten Spaß haben, sondern auch die Großen ins Gespräch kommen? Dann komm zu unserer Krabbelgruppe, die jeden Donnerstag um 11 Uhr im Tataa stattfindet! In einer entspannten Atmosphäre treffen sich hier offene, nette Menschen mit ihren Babys (geboren 2024), um sich über Themen rund um Nachhaltigkeit und den Alltag mit …
|
|
|
|
|
Ab 2.11. bis 9.11. Warenverschenkwoche
|
Eine Woche der Geschenke – Warenverschenkewoche im Zukunftssalon am Grünen Markt Wenn über 50 Helferinnen in über 62 reinen Öffnungsstunden für ca. 500 Menschen Waren annehmen und ausgeben, dann ist es wieder soweit: Tauschring Nimm und Gib plus Zukunftssalon Tataa plus ELAN-Projekt FILLA M17 öffnen die Türen für die Warenverschenkewoche 2024: ab Samstag, 2.11. um 10h bis einschließlich Samstag 9.11.24 …
|
|
|
|
|
12.11. um 18 Uhr Mitgliederversammlung
|
Am Dienstag 12.11. findet ab 17:00 die ordentliche Mitgliederversammlung von Zukunftsräume Fürth e.V. im Tataa! Der Fürther Zukunftssalon statt. Wir freuen uns über Euer Kommen! Auch Mitglieder in Spe sind herzlich eingeladen.
|
|
|
|
|
15.11. Reiselust – Bis ans Ende der Welt?
|
Eine Veranstaltung von Families4Future am 15.11.24 // 16 – 18 Uhr im Tataa! Fernweh und Nachhaltigkeit verbinden! Es gibt so viele Möglichkeiten nachhaltig zu reisen: bequem oder abenteuerlich, zur Entspannung oder als Aktiontour. In einem Erzählcafé stellen Reisende ihre eindrücklichen Erfahrungen vor: Interrailreisen mit Kindern, nachhaltige Hotels und vieles mehr. An zahlreichen Infoständen wird auf Möglichkeiten wie Slow Travel, Couchsurfing, …
|
|
|
|
|
16.11. Schönes aus Nepal kaufen und Gutes tun
|
|
|
16. November 2025, 17:00 bis 22:00 Uhr Am 16. November lädt der Verein „Vision for the World e.V.“ zum Verkauf schöner Produkte aus Nepal ein: kuschlige Schals, wärmende Decken, duftende Seifen, aromatischer Tee, landestypische Klangschalen und Vieles mehr. Der gesamte Erlös unterstützt unsere augenmedizinischen Projekte für bedürftige Menschen in Nepal und hilft, die lokale Wirtschaft nachhaltig zu fördern. Wir freuen …
|
|
|
|
|
18.11 EVOLVE Salon
|
|
|
Das evolve Magazin steht für eine integrale Perspektive und eine neue Bewusstseinskultur die Raum für die Auseinandersetzung mit den tieferen Fragen des Lebens gibt. Das Magazin erscheint vierteljährlich und hat immer ein spezielles Schwerpunktthema. Infos zum genauen Thema demnächst auf unserer Website.
|
|
|
|
|
23.11. Klimacafe´ im Tataa
|
Hallo liebe Menschen, im Oktober und November laden wir von der Ortsgruppe der Psychologists/Psychotherapists For Future Nürnberg-Fürth-Erlangen für zwei weitere Male zu einem Klimacafé ein: am Samstag, den 23.11.2024 10.00 bis 12.00Uhr im Zukunftssalon Tataa in Fürth Wir möchten mit dem Klimacafé ein Gesprächsformat für Engagierte und …
|
|
|
|
|
Außerhalb des Zukunftssalons
|
von uns und von Mitgliedern und Partner*innen
|
|
|
15.-24.11.Fungi-Zauber und Pilze im neuen Licht Schwarzlichtausstellung vom Weltladen Fürth am Bogenhof Über die wahren Helden und Vernetzer unter uns. Mit dabei in der Glanzlichtnacht Fürth (16.11.)! In der kleinen zauberhaft gestalteten Ausstellung zeigt der Weltladen Fürth in Kooperation mit dem BOGENHOF die Superkräfte der Pilze und welches Zukunftspotential in ihnen liegt. Pilze sind wahre Helden und Vernetzer. Sie können gestalten und zerstören, stehen für Wachstum und für Tod. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten für den menschlichen Einsatz: Als Baumaterial, als Verpackung, in der Textilbranche. Kommen Sie vorbei, beleuchten Sie das Unbekannte und erfahren Sie mehr über diese Wunderwerke der Natur. Gefördert durch das Bayrische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Zum Jubiläumsauftakt 15 Jahre Grüne Kulturnische in Fürth DER BOGENHOF
|
|
|
Aufruf "Acker Coach" werden!
|
Im Jahr 2025 möchten drei Fürther Schulen am Projekt „GemüseAckerdemie“ teilnehmen. Für die Umsetzung sucht Acker e.V. dringend nach engagierten Menschen, die sich dafür begeistern, gemeinsam mit Kindern zu pflanzen und die Vision von mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel in die Welt tragen.
|
Die sogenannten Acker Coaches werden umfassend vom Verein ausgebildet und sind Teil einer bundesweiten Community von etwa 500 Ehrenamtlichen. Für die Einsätze in den Schulen wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Interessierte können sich hier anmelden: https://www.acker.co/EhrenamtlichEngagieren/AckerCoachWerden. Auf der Seite sind auch alle wichtigen Erstinformationen zu finden.
|
Julia Hufsky, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
|
Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz
|
|
|
Gesucht!
|
In dieser Rubrik stellen wir aktuelle Anfrage an Mithilfe, Unterstützung und auch Material für den Betrieb unseres Zukunftssalons.
|
- Wer will sich um Cafe´Bereich beim StadtPlanungsCafe´ von Kerstin und Florian am Donnerstag von 15-17 Uhr kümmern? Wir wollen hier auch gerne was Süsses anbieten und es damit noch etwas offener gestalten. Bitte bei Florian melden!
- Der LeihLa sucht auch immer Mithelfer*innen. Einfach mal vorbei schauen.
- Regalschrank für den Bürobereich benötigt! Wer hat da was ansehnliches was auch rein passt und kann es zur Verfügung stellen? Bitte Meldung mit Bild an Florian.
|
|
Im Herzen des Vereins
|
- Neues Schließsystem! Alle Schlüsselnutzer*innen sollen Kontakt mit Florian aufnehmen!
- Wir haben uns um den Sparda Zukunftspreis beworben
- 7.11. Dialog zur Bezahlung im Verein wird verschoben
- 12.11. um 18 Uhr Jahreshauptversammlung
- 19.11. um 19 Uhr Koordinierungskreis von Zukunftsräume Fürth e.V. - Hier wird entschieden!
|
|
Werde Mitglied!
|
Unterstütze unsere Arbeit, unser Ideen und Werte indem du Mitglied wirst! Als aktives Mitglied und auch als Beitragszahler*in bist du wertvoll für den Verein. Hier geht´s zum Antrag
|
Gerne aber auch einfach mal Spenden:-)
|
|
|
Ausblick auf den Dezember:
|
Aktuell laufen noch die Planungen für einen etwas kleineren Weihnachtskalender als die letzten Jahre. Momentan sind die Sonntage dafür reserviert. Wer etwas anbieten will, bitte gerne bald melden und Termin klären!
|
|
|
|
Unsere Wochenöffnung
|
Montag:
19 Uhr Schulstraßen AG alle 6 Wochen
|
Dienstag:
16 - 18 Uhr Engagementberatung des Freiwilligenzentrum Fürth
|
jeden 1. Di BürgerEnergieGenossenschaft um 19 Uhr
|
jeden 2. Di Wanderbaumallee um 19 Uhr und Seebrücke um 19 Uhr
|
jeden 3. Di Zukunftsräume Fürth e.V. Kokreis um 19 Uhr
|
Mittwoch:
16.30 - 18.30 Uhr Lebensmittelretter*innen verteilen
|
19.30 - 20.30 Uhr SoLaWi - Stadt.Land.Beides
|
jeden 1. Mi ADFC Monatstreffen um 19 Uhr
|
jeden 2. Mi VCD Monatstreffen um 19 Uhr
|
jeden 3. Mi Fuss e.V. um 19 Uhr
|
jeden 4. Mi Seebrücke um 19 Uhr
|
Donnerstag:
15 -17 Uhr Stadt-Planungs-Cafe´
|
Freitag:
15 - 18 Uhr LeihLa - der Leihladen
|
jeden 4. Fr Repaircafe von 16 - 20 Uhr (FZF)
|
Samstag:
jeden 2. Sa Kunst, Kultur und Krimskrams-Flohmarkt von 8 - 13 Uhr
|
|
|
|
|
Verantwortlich für den Inhalt ist:
|
Zukunftsräume Fürth e.V. Marktplatz 4, 90762 Fürth
Mail: kontakt(add)zukunftsraeume-fuerth.de
|
|
|
|
|
|
|