Oktober 2024, erstellt am 27.09.24
Seit Sommer 2022 gibt es den Zukunftssalon und seit Juni 2023 unseren neuen Trägerverein Zukunftsräume Fürth e.V.. Wir berichten regelmäßig über unsere Aktionen und freuen uns, dass Du/Sie unseren Newsletter abonniert hast/haben. Hier findest Du Infos zu Aktiven, zum Monatsprogramm im Zukunftssalon, Aktionen der beteiligten Initiativen, Neues aus dem Raum und Ausblick ins nächste Monat.

Newsletter Oktober 2024

Ausstellung 5 Jahre Seebrücke

Ausstellung 5 Jahre Seebrücke
Hängt bereits seit einigen Wochen, kann aber immer noch angesehen werden Die Seebrücke Fürth hatte im Juni 2024 Jubiläum! 5 Jahre Seebrücke in Fürth, seit Februar 24 fünf Jahre „Sicherer Hafen“! Unser Ziel ist, den Begriff in Fürth mit noch mehr Leben zu befüllen. Sei auch dabei und gestalte mit! Ab jetzt und noch im ganzen September gibt es dazu …

Read more

4. Oktober - Tanz im Tataa!

Zusammenkommen und tanzen! Wir bringen unsere Mitglieder, Aktiven und ihren Freundeskreis im Zukunftssalon in Bewegung. Bei Kopfhörerdisko zappeln wir was das Zeug hält und stellen den Spaß in den Mittelpunkt. Denn jedes Engagement braucht auch das Feiern und jedes Miteinander die Lebensfreude. Was wir auflegen? Wir haben drei Kanäle und jede und jeder kann mal DJ spielen und einen Kanal …

Read more
4. Oktober - Tanz im Tataa!

5.10. Extrem wichtig! Gemeinsam das Tataa mal putzen!

Wir treffen uns um 9.30 Uhr und starten mit einem gemeinsamen kleinen Frühstück. Danach wollen wir das Tataa mal wieder gründlich putzen und Winterfit machen. Kommt und helft mit!

11.10. Lange Nacht der Demokratie im Tataa ab 18 Uhr

Start 18 Uhr: Mit dem Workshop „How to Demo“ bringen die Families for Future Fürth ihre gesammelten Erfahrungen aus mehr als fünf Jahren Aktionsbündnis zusammen. Ergebnis: Ein Fahrplan mit Checkliste und den wichtigsten Ansprechpartner*innen für die Organisation einer eigenen Demo oder Aktion. Fehlt nur noch das persönliche Anliegen: Wofür brennen wir? Wohin führt unser gesellschaftlicher Weg? Welche Visionen teilen wir …

Read more
11.10. Lange Nacht der Demokratie im Tataa ab 18 Uhr

12.10. KrimsKrams Markt

In unserer Flohmarktreihe “KuNst, KuLtur und KriMskraMs” habt ihr am 12.Oktober  von 8.00 bis 13.00 Uhr die Gelegenheit, Sachen loszuwerden oder neu zu finden Jedes Mal ist auch eine kleine Überraschungs-Aktion dabei; nette Gespräche innen und außen vor der Tür, niedrige Preise und natürlich: Nachhaltigkeit! Nix neu kaufen! Gebraucht ist das neue bio! Wer hier verkaufen will  nimmt Kontakt auf …

Read more
12.10. KrimsKrams Markt

17.10. Kleidertausch für Frauen

FILLA M17 meint: Kauft keine Klamotten mehr; es ist alles bereits da; kommt zum Herbst-Kleidertausch in den Zukunftssalon! 2000 Liter Wasser für das Herstellen eines einzigen T-Shirts; 60 Klamotten pro Jahr kaufen wir im Schnitt in Deutschland und die Hälfte davon vergammelt im Schrank; 16-Stunden-Arbeitstage für die Näherinnen in fernen Ländern bei Niedrigst-Löhnen All das sind Gründe, warum wir dieses …

Read more
17.10. Kleidertausch M17 und Zukunftsräume

24.10. Verbünde dich! Jetzt gehts los! - Abschluss Mitmischen

Unsere Veranstaltungsreihe endet erst einmal am 24.10. mit "Verbünde dich! Jetzt gehts los!" Ein wichtiges Fazit aus unseren verschiedenen Veranstaltungen zur Demokratiestärkung ist, das man alleine nichts ausrichten kann. Es ist wichtig Mitstreiter*innen und Mitmacher*innen zu finden, wenn du deine Stadt gestalten willst. Und dazu gibt es einige Möglichkeiten. Wir wollen an dem Abend ein paar davon persönlich vorstellen. Vielleicht …

Read more
24.10. Verbünde dich! Jetzt gehts los! - Abschluss Mitmischen

Neu! Wöchentliches Stadtplanungs Cafe´

Raum für mehr Vision und konkrete Umsetzbarkeit! Jede Woche mit Gleichgesinnten und interessierten Bürger*innen Bilder für Ideen für ein zukunftsfähiges Fürth erstellen. Nach unserem Visualisierungsworkshop Anfang August, haben wir erkannt, dass es konkrete Bilder für gute Zukunft braucht. Lasst uns Orte, Plätze, Straßen so visualisieren, damit daraus Energie für die Umsetzung entstehen kann. Ein Labor für Gemeinschaft und Ideen! Wir …

Read more
Neu! Wöchentliches Stadtplanungs Cafe´

Außerhalb des Zukunftssalons

von uns und von Mitgliedern und Partner*innen

27.9. Achtung! Unsere Erde

Am 27.09.2024 heißt es in der Kirche St. Heinrich in der in Fürth "ACHTUNG! Unsere Erde". Ab 18 Uhr dreht sich in der Kaiserstraße 113 alles um den Erhalt unserer Schöpfung. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Nachhaltigkeitsforum statt, bei dem man auch viele im Zukunftssalon ansässige Gruppen treffen können wird.

11.10. Seebrücke - Lange Nacht der Demokratie im Babylon-kino


Am 11.10.2024 findet in Fürth die Lange Nacht der Demokratie statt.
Die Seebrücke Fürth beteiligt sich dabei unter dem Motto - Was machen Mauern mit uns? -
Geplant sind kurze Lesungen und Gedichte von Migrant*innen am frühen Abend, von 18:00 – 18:50 Uhr.
Ab 19:00 Uhr wird uns Volker Heins seine Sicht der Dinge vorstellen. Dr. Volker Heins war bis 2023 Mitglied der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und ist seither Senior Researcher und Convener am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung (ZiF), Universität Bielefeld.
Wir hoffen auf ein sehr interessantes Gespräch im Anschluss daran.

Beide Veranstaltungen werden im Babylon-Kino, in der Diele, stattfinden.
Mehr Details gibt es auf unserer Website - https://www.seebruecke.org/mach-mit/deutschland/bayern/fuerth

Trainers Training BNE
(Bildung für nachhaltige Entwicklung)

22.10.24 // 16-19:30 Uhr // Institut für Pädagogik und Schulpsychologie (Nürnberg) In Zusammenarbeit mit vier Städten und zwei Hochschulen wird es diesmal um das Thema Klimabildung gehen. Den eröffnenden Vortrag wird Prof. em. Dr. Foken halten: „Die 1,5 Grad sind erreicht – was bedeutet das?„. Anschließend gibt es zahreiche Workshops, Pinnwände und einen gemeinsamen Empathy Circle zum titelgebenden Thema geben. Akteure aus der ganzen Region geben Einblick in ihre Erfahrungen und Methoden und laden zu einem produktiven und inspirierenden Austausch ein. Hier gibt es das aktuelle Programm – jetzt noch schnell anmelden, es gibt nur noch wenige Plätze!

Ausblick auf den November:

2. - 9.11. EINE WOCHE DER GESCHENKE

EINE WOCHE DER GESCHENKE Es ist wieder soweit - der Fürther Tauschring "Nimm&Gib" veranstaltet zusammen mit der Frauenwerkstatt die Warenverschenkewoche im Tataa. Ab Samstag 02.11.24 10.00 Uhr bis einschließlich Samstag 09.11.24 15.00 Uhr können wieder gebrauchsfähige und gut erhaltene Waren ihre Besitzer wechseln. Von Spielwaren, über Hausrat, Büroartikeln, Kurzwaren, Bastel- oder Handwerkerbedarf, bis zu Kleingeräten und Einrichtungsgegenständen kann alles gebracht und auch geholt werden. Alles sollte fußläufig transportierbar sein, da keine Anlieferung bzw. Abholung per PKW möglich ist. Bücher und Kleidung kann NICHT angenommen werden, dafür fehlen die Lagerungsmöglichkeiten! Wir freuen uns auf viele schöne Tauschgeschäfte und zahlreiche freudige Gesichter.Eure Nimm&Gibler und Frauenwerkstättlerinnen

12.11. Jahreshauptversammlung Zukunftsräume Fürth e.V.!

Einmal im Jahr muss eine ordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden. Am 12.11. wird das Jahr 2023 abgeschlossen. Natürlich auch Informationen zum aktuellen Stand gegeben. Es wird eine extra Einladung an alle Mitglieder geben. Und wer bisher noch nicht Mitglied ist, kann sich gerne noch als solches registrieren;-) Hier geht´s zum Antrag
15.11. Reiselust - Bis ans Ende der Welt? Fernweh und Nachhaltigkeit verbinden! 16 – 18 Uhr
mehr Infos auf https://families4future.net/reiselust
16.11. Vision for the World Verkauf
18.11. ab 18.30 Uhr evolve-Salon
23.11. Klimacafe´

Vereinszeugs

2.10. Treffen mit 3.Bürgermeister Herrn Helm und dem Referenten fürs Umweltamt Herrn Kreitinger
15.10. um 19 Uhr Koordinierungskreis von Zukunftsräume Fürth e.V. - Hier wird entschieden! 7.11. Dialog zum Thema Bezahlung/Honorare/Vergütung im Verein Zukunftsräume Fürth e.V.
12.11. um 18 Uhr Jahreshauptversammlung

Werde Mitglied!

Unterstütze unsere Arbeit, unser Ideen und Werte indem du Mitglied wirst! Als aktives Mitglied und auch als Beitragszahler*in bist du wertvoll für den Verein. Hier geht´s zum Antrag
Gerne aber auch einfach mal Spenden:-)

Montag:

19 Uhr Schulstraßen AG alle 6 Wochen

Dienstag:

16 - 18 Uhr Engagementberatung des Freiwilligenzentrum Fürth
jeden 1. Di BürgerEnergieGenossenschaft um 19 Uhr
jeden 2. Di Wanderbaumallee um 19 Uhr und Seebrücke um 19 Uhr
jeden 3. Di Zukunftsräume Fürth e.V. Kokreis um 19 Uhr

Mittwoch:

16.30 - 18.30 Uhr Lebensmittelretter*innen verteilen
19.30 - 20.30 Uhr SoLaWi - Stadt.Land.Beides

jeden 1. Mi ADFC Monatstreffen um 19 Uhr
jeden 2. Mi VCD Monatstreffen um 19 Uhr
jeden 3. Mi Fuss e.V. um 19 Uhr
jeden 4. Mi Seebrücke um 19 Uhr

Donnerstag:

15 -17 Uhr Stadt-Planungs-Cafe´

Freitag:

15 - 18 Uhr LeihLa - der Leihladen
jeden 4. Fr Repaircafe von 16 - 20 Uhr (FZF)

Samstag:

jeden 2. Sa Kunst, Kultur und Krimskrams-Flohmarkt von 8 - 13 Uhr

Unsere Wochenöffnung

Email Marketing Powered by MailPoet