|
|
|
|
|
|
Seit Sommer 2022 gibt es den Zukunftssalon und seit Juni 2023 unseren neuen Trägerverein Zukunftsräume Fürth e.V.. Wir berichten regelmäßig über unsere Aktionen und freuen uns, dass Du/Sie unseren Newsletter abonniert hast/haben.
|
|
|
|
|
Newsletter April 2024
|
|
Gesicht zeigen! Aktive im Zukunftssalon
|
Das Jahr nimmt gerade volle Fahrt auf! Viele unserer Initiativen sind schon im vollen Aktionsmodus oder bereiten größere Veranstaltungen vor. Dazu treffen sie sich in Ihren Gruppen, haben viele Termine und sind damit gut ausgelastet. Unser Zukunftssalon soll aber auch ein Ort sein, wo wir die anderen Aktiven und Interessierten treffen, kennenlernen und uns auch vernetzen. Unsere Kraft beziehen wir von der Gemeinschaft! Aus diesem Grund wollen wir nun in jedem Newsletter Personen aus dem Aktivenkreis vorstellen. Wo sind sie aktiv, was motiviert sie und was schätzen sie am Verein und dem Ort. Wir hoffen damit auch gleich mal alle Initiativen mit einer persönlicheren Facette vorstellen zu können. Wer bereit ist, sein Gesicht zu zeigen, kann sich gerne melden!
|
|
|
|
|
Ulrike
|
mein Name ist Ulrike Eller. Ich bin Dipl. Sozialpädagogin und Gestalttherapeutin.
|
Es ist mir ein großes Bedürfnis, mich für die Zukunft meiner Kinder, meiner Enkel und aller Generationen nach mir einzusetzen. Ich denke, dass der Wandel – hin zu mehr Klimaschutz, Gerechtigkeit und Gemeinsinn - in unserem Land nur von der Basis her passieren wird und dazu möchte ich beitragen. Mir hilft die Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten gegen die Mutlosigkeit, ich möchte gerne ins Handeln kommen, das fühlt sich gut an. Und außerdem mag ich die anderen Aktiven im Verein. Wir sind ein netter Haufen und ich freue mich ein Teil davon zu sein. Spaß haben wir auch, daher lade ich dich ein komm rein und mach mit !
|
Ich habe eine Vision, dass sich immer mehr Menschen bei uns beteiligen und wir eine große Strömung werden in Fürth und dadurch in unserer Stadt etwas Bedeutendes in Bewegung kommt. Das wäre ein tolles Beispiel für unser Land.
|
|
|
|
|
Fürth im Übermorgen - jetzt noch schnell anmelden!
|
|
|
Für Nachzügler*innen besteht noch kurz Möglichkeit sich für unser Festival anzumelden! Und auch Leute, die uns am Festivalwochenende unterstützen und helfen wollen! Bitte meldet euch per Email an kontakt@zukunftsraeume-fuerth.de.
|
Wir haben schon viele schöne Angebote, aber noch ist Platz für Euch!
|
|
|
|
|
4.4. Mitentscheiden ganz konkret! Demokratiesalon
|
Am 21.3. haben wir unsere Demokratiereihe gestartet. Vier tolle Gäste aus Fürth, Nürnberg und mit gesamtbayerischen Kontext haben mit uns über Demokratie und der Notwendigkeit von einer Vielfalt an Beteiligungsmöglichkeiten gesprochen. Dieses Mal wollen wir noch konkreter werden! Unsere Gäste sind nun am 4.4. Susanne Kramer vom BMPA (Bürgermeisterpresseamt) der Stadt Fürth, die unter anderem für das Thema Bürgerversammlungen mit …
|
|
|
|
|
Tanz im Tataa! Am 5.April
|
Zusammenkommen und tanzen! Viermal im Jahr bringen wir unsere Mitglieder, Aktiven und ihren Freundeskreis im Zukunftssalon in Bewegung. Bei Kopfhörerdisko oder Karaoke-Mitmach-Show zappelt wir was das Zeug hält und stellen den Spaß in den Mittelpunkt. Denn jedes Engagement braucht auch das Feiern und jedes Miteinander die Lebensfreude. Was wir auflegen? Wir haben drei Kanäle und jede und jeder kann mal …
|
|
|
|
|
8.4. Keep the Balance – Spielerisch kollektive Weisheit erfahren
|
Keep the Balance - Spielerisch kollektive Weisheit erfahren. Suchst du nach der Balance in Entscheidungen und willst dabei mit deinen Mitmenschen auf eine Wellenlänge kommen? Dann komm und spiel mit uns am 08.04. 18-22 Uhr das Spiel Keep the Balance mit dem Soziokratie-Experten und Aktivisten für Lebenslanges Lernen Govinda Hiemer und der Werkstadt Fürth 2031 (ein Projekt von Bluepingu e.V.). Melde …
|
|
|
|
|
13.4. Flohmarkt - Motto "Flora und Fauna"
|
|
|
Der etwas andere innendrin-Flohmarkt Der Frühling ruft, wir gehen wieder öfter und länger nach außen. Die Tiere sind erwacht. Hier gibt es was man dazu braucht. Jedes Mal ist auch eine kleine Überraschungs-Aktion dabei; nette Gespräche innen und außen vor der Tür, niedrige Preise und natürlich: Nachhaltigkeit! Nix neu kaufen! Gebraucht ist das neue bio! Wer hier verkaufen will nimmt …
|
|
|
|
|
16.4. Kleidchen wechsel dich! – der 14. Kleidertausch von ELAN
|
Es ist bald wieder soweit! Das Team von FILLA- M17- Team veranstaltet zum 2.Mal seinen Kleidertausch im Zukunftssalon. Mehr dazu auf https://www.elan-fuerth.de/2024/03/22/kleidchen-wechsel-dich-der-14-kleidertausch-von-elan/
|
|
|
|
|
Wanderbaumallee - Start am 18.April mit der Kornstraße
|
|
|
Unsere Wanderbaummodule sind nun fit für die Saison! Am 23.3. haben wir sie geputzt, geschliffen und wieder eingelassen. Kleine Reparaturen gabs auch. Nun starten wir am 18.4. vom Grünflächenamt aus zur Kornstraße. Dort gibts unser Auftaktfest mit der 18köpfigen Band, den Funkytones und noch weiteren kleinen Überraschungen. Kommt mit und schiebt sie mit uns zusammen um 17 Uhr dort hin! Eine schöne Demo und mit Fest im Anschluss!
|
|
|
|
|
|
Die Klimakrise beschäftigt dich im Alltag, du suchst einen Umgang damit oder möchtest dich darüber austauschen? Dann komm vorbei - wir bieten einen moderierten Gesprächskreis in entspannter Atmosphäre. Am 19.4. von 18.30 -20.30 Uhr Das Klimacafe ist für alle Engagierten und Interessierten offen und soll vor allem als geschützter, moderierter Austauschraum für persönliche Gefühle und Gedanken rund …
|
|
|
|
|
Energiewender:innen im Tataa
|
Die im Jahr 2023 gegründete Regionalgruppe Fürth der im Raum Erlangen ansässigen EWERG eG möchte die Bürger:innen-Energie in 2024 deutlich bekannter machen. Erste Photovoltaik-Projekte auf Dächern kirchlicher Liegenschaften im Landkreis Fürth befinden sich schon in der Pipeline. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr im Tataa. Dort wird sich ausgetauscht, gemeinsam die Akquise neuer Projekte …
|
|
|
|
|
KIDICAL MASS 05.05.2024, 14 Uhr, Grüner Markt
Straßen sind für alle da! - Auch dieses Jahr startet unter diesem Motto wieder die Kidical Mass
|
am 05.05.2024 um 14 Uhr auf dem Grünen Markt in Fürth
|
organisiert vom ADFC KV Fürth, den Families4Future und der evangelischen Kirchengemeinde St. Martin.
|
Die Kidical Mass Fürth ist eine angemeldete Kinderfahrraddemonstration. Gemeinsam fahren wir mit dem Fahrrad unter Polizeibegleitung vom Grünen Markt über die Ost- und Innenstadt zur Billinganlage. Dort erwartet die Kinder noch ein kleines Rahmenprogramm. Die ca. 6 km lange Strecke wird auch für kleine Kinder ab 3 Jahre selbstständig machbar sein. Auch Erwachsene sind natürlich herzlich willkommen ;)
|
|
|
|
|
Unsere festen Angebote
|
18.00 – 20.00 Uhr Solarberatung (mit Anmeldung über simon@bluepingu.org)
|
15.30 – 17.30 Uhr Engagementberatung des Freiwilligenzentrums Fürth
|
am 1. Dienstag Monatstreffen der BEG um 19.00 Uhr am 2.Dienstag Wanderbaumallee um 19.00 Uhr am letzten Dienstag VCD Monatstreffen um 19.00 Uhr
|
16.00 – 18.30 Uhr Lebensmittelretter verteilen 19.30 – 20.30 Uhr SOLAWI – Stadt Land Beides
|
am 1. Mittwoch ADFC Monatstreffen um 19.00 Uhr
|
am 2. und 4. Mittwoch im Monat Seebrücke um 19.00 Uhr am 3. Mittwoch im Monat Fuss e.V. Monatstreffen
|
15.00 -18.00 Uhr LeihLa – der Leihladen
|
am 4.Freitag im Monat Repaircafe von 16.00 – 20.00 Uhr
|
am 2. Sonntag im Monat Tanzen im Kreis von 15.00 – 17.00 Uhr
|
|
|
Hinweis: Wenn hier im Newsletter Fehler sind bzw. Inhalte falsch dargestellt werden, bitte direkt an kontakt[a]zukunftsraeume-fuerth.de schreiben!
|
|
|
|
|
Verantwortlich für das Newsletter ist Florian Friedrich von Zukunftsräume Fürth e.V., kontakt@zukunftsraeume-fuerth.de
|
|
|
|
|
|
|