|
|
|
|
|
|
Seit Sommer 2022 gibt es den Zukunftssalon und seit Juni 2023 unseren neuen Trägerverein Zukunftsräume Fürth e.V.. Wir wollen nun regelmäßig über unsere Aktionen berichten und freuen uns, dass Du/Sie unseren Newsletter abonniert hast/haben. Aktuell testen wir noch aus, wie er am besten aufgebaut sein könnte. Wir freuen uns natürlich über Dein/Ihr Feedback. Im 1.Teil stellen wir aktuelle Veranstaltungen / Neuerungen / Aktionen im Zukunftssalon vor.
|
Im 2.Teil gibt es einen Ausblick auf den kommenden Monat.
|
|
|
|
|
Newsletter für November 2023
|
|
|
Warenverschenkwoche noch bis diesen Samstag!
|
|
|
In der Warenverschenkwoche könnt ihr Dinge abgeben, die nicht mehr gebraucht werden – anstatt sie wegzuwerfen. Sich selbst von Unnötigem befreien – und anderen eine Freude machen. Außerdem Müll vermeiden, Ressourcen sparen und sozial handeln! Und ebenso könnt ihr Dinge mitnehmen, die gefallen, die sonst schwer zu bekommen sind und die den Geldbeutel schonen. Die Warenverschenwoche findet dieses Jahr vom …
|
|
|
|
|
LeihLa - Onlineplattform gestartet!
|
|
|
Es ist soweit! Unser LeihLa (Leihladen) hat nun eine Onlineplattform, auf der ihr euch die auszuleihenden Dinge buchen könnt. Sie ist noch nicht komplett befüllt aber einsatzfähig. Wenn euch Fehler auffallen, dann schreibt an leihla@bluepingu.org. Viel Spaß beim Ressourcen schonen und mit unseren Leihwaren! https://leihla.bluepingu.de
|
|
|
|
|
Neu! Tanzen im Kreis - schafft Raum!
|
AB diesen Monat wollen wir jeden 2.Sonntag in Gemeinschaft tanzen. Was eignet sich dazu besser als Kreistänze!? In vielen Ländern schaffen sie Verbindung, Freude und Raum für Begegnung. Wir starten erst einmal mit ein paar griechischen Tänzen. Gerne einfach dazu kommen! Getanzt wird von 15-17 Uhr.
|
Eine Veranstaltung von Zukunftsräume Fürth e.V.
|
|
|
Mitgliederversammlung
am 23.11.23 um 18.30 Uhr
|
Unsere erste Mitgliederversammlung von Zukunftsräume Fürth e.V. nach der Gründung! Eingeladen sind alle aktuellen Mitglieder und auch Interessierte. Es wird einen Überblick über unsere bisherigen Aktivitäten geben und einen Ausblick. Wir freuen uns über rege Teilnahme!
|
Wo: Natürlich im Zukunftssalon Tataa am Marktplatz 4.
|
|
|
|
Konzert “Musik Gegen Die Klimakatastrophe”
|
|
|
Liedermacher Erik Stenzel und Cellist Hartwig Kuckuck finden sich im Zukunftssalon Fürth zu einem ungewöhnlichen Doppelkonzert mit dem Titel „Musik gegen die Klimakatastrophe“ zusammen. Klartext und emotionale Intensität verbinden die beiden unterschiedlichen Herangehensweisen an das existentielle Thema. Erik Stenzel begleitet seine kritischen, melodiösen Songs selbst auf der Gitarre. Das Stück „Systemwechsel“ basiert auf von Astrid Polivka verfassten und gelesenen Gedichten, …
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Wanderbaumsaison geht aufs Ende zu! Am Dienstag den 7.11. wurde sie von der letzten Station am Marktplatz (vor unserem Zukunftssalon) ins Winterquartier geschoben. Die Bäume kommen zum Grünflächenamt, dass sie dann auch in der Woche in den Stadtpark pflanzt. Unsere Module ziehen zur Spiegelfabrik. Wer mit uns das nächste Jahr planen will, kann gerne zu unseren Monatstreffen jeden 2. Dienstag im Monat um 19 Uhr kommen.
|
#wanderbaumalleefuerth
|
|
|
|
Hinweis: öffentliche Bürgerversammlungen noch am 16. und 20.11.!
|
Die öffentlichen Bürger*innenversammlungen stehen an. Wenn Bürger*innen was in ihrer Stadt umsetzen, anschieben oder erklärt haben wollen, dann ist dass einer der besten Wege. Zu Anträgen die dort eingereicht und vorgetragen werden muss die Verwaltung Stellung beziehen Also eine sehr gute Chance auf direkt gelebte Demokratie.
|
Stadtbezirkes Süd
(umfasst die Stadtteile Altstadt, Innenstadt, Südstadt, Stadtgrenze, Stadtpark, Weikershof) Am Donnerstag, 16. November, 20 Uhr, in der Turnhalle der Hans-Böckler-Schule, Fronmüllerstraße 30 (Eingang John-F.-Kennedy-Straße)
|
Stadtbezirkes West
(umfasst die Stadtteile Atzenhof, Billinganlage, Burgfarrnbach, Dambach, Eigenes Heim, Eschenau, Hardhöhe, Oberfürberg, Scherbsgraben, Schwand, Unterfarrnbach, Unterfürberg).
|
Am Montag, 20. November, 20 Uhr, Friedrich-Ebert-Turnhalle, Friedrich-Ebert-Straße 21,
|
|
|
|
|
24 Schau-Fenster für ein gutes Leben
|
Hohoho im Zukunftssalon Fürth mit dem Adventskalender der lebendigen Schau-Fenster Die schönen, großen Schaufenster im „Tataa –Fürther Zukunftssalon“ auf dem Grünen Markt (Marktplatz 4) verwandeln sich im Dezember in einen Adventskalender. „Wir möchten im Advent von guten Zukunftsideen erzählen und aufzeigen, wie man das eigene Leben bereichern kann“, so Detlef Pauly von Zukunftsräume Fürth e.V.. In den „Schau-Fenstern für ein …
|
|
|
|
|
Unsere Woche
|
18.00 – 20.00 Uhr Solarberatung (mit Anmeldung über simon@bluepingu.org)
|
15.30 – 17.30 Uhr Engagementberatung des Freiwilligenzentrums Fürth
|
am 2.Dienstag Wanderbaumallee um 19 Uhr am letzten Dienstag VCD Monatstreffen um 19 Uhr
|
16.00 – 18.30 Uhr Lebensmittelretter verteilen
19.30 – 20.30 Uhr SOLAWI – Stadt Land Beides
|
am 1. Mittwoch ADFC Monatstreffen um 19 Uhr
|
am 2. und 4. Mittwoch im Monat Seebrücke um19 Uhr
|
15.00 -18.00 Uhr LeihLa – der Leihladen
|
am 4.Freitag Repaircafe von 16.00 – 20.00 Uhr
|
am 2.Sonntag im Monat Salonfrühstück von 10-13 Uhr am 2. Sonntag im Monat Tanzen im Kreis von 15 – 17 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|