24 Aktionen im Dezember

Hier nun das Programm unserer Kalenderaktion.
So viel schönes, unterhaltsames, informatives, soziales, nachhaltiges, geselliges, …

  1.  Dezember 15-18 Uhr: Spielenachmittag mit dem Leihladen
  2. Dezember 16-18 Uhr: Macramee-Weihnachtsgeschenke basteln mit den FamiliesforFuture und Zukunftsräume Fürth
  3.  Dezember 17-18 Uhr: Blues, Folk & Raggae-Konzert mit Musiker Bernhard Rudloff
  4. Dezember 17-18 Uhr: Vorweihnachtliche Harmonie – Lesung und Diskussion zu Soziokratie von Anna Barth
  5. Dezember 15:30-17:30 Uhr: Weihnachten. Schau vorbei, auf deiner Wunschliste fehlt noch ein Engagement – da haben wir was für DICH!
  6. Dezember 16:30-18:30 Uhr: Der Nikolaus verteilt Geschenke – Aktion von Lebensmittel retten und Mehr
  7. Dezember 17-19 Uhr: Winter-Fest – ADFC-Aktion mit Tipps, Infos und Diskussion zum Radfahren im Winter
  8. Dezember 17-18 Uhr: Lesung von Texten aus dem Schreibprojekt für Geflüchtete von Heidemarie Glöckner, Freiwilligenzentrum und Seebrücke
  9. Dezember ganztags/ 17 Uhr: Barrierefrei und zu Fuß unterwegs, VCD und Fuss e.V. stellen Zukunftsvisionen für Fürth vor
  10. Dezember 10:30 Uhr: Salonfrühstück – Mitbringbuffet, Gespräche und Schmökern in der Zukunftssalon-Bibliothek und Zeitschriftenkiste
  11. Dezember 17 Uhr: Zur Ruhe und Kraft finden mit Yoga, offene Session für alle mit Yogalehrer Wilhelm Haushammer
  12. Dezember 17-18 Uhr: Lesung aus drei Büchern: Nach-Weihnachts-Flucht-Geschichten, gelesen von der Seebrücke Fürth
  13. Dezember 19-20:30 Uhr: Rezepte für ein vegetarisch-regionales Weihnachtsessen von Solawi Stadt.Land.Beides und Köchin Katja Schilling
  14. Dezember ganztags: Earth4All – Die 5 außerordentlichen Kehrtwenden im Fenster, gestaltet von Families4Future
  15. Dezember 15-18 Uhr: Waffelbacken mit dem Leihladen
  16. Dezember 17-18 Uhr: Punsch mit Musik – aktustische Cover mit Irmela, Christian & Eva
  17. Dezember 16-17 Uhr: Neo-Soul Konzert von Snorfietzen mit Hutsammlung
  18. Dezember 17-18 Uhr: Lesung “Die Macht des Schenkens” mit Diskussion zu Commons mit Anna Barth, Gemeinwohlökonomie Metropolregion Nürnberg
  19. Dezember 17-19 Uhr: Legende oder Realität – warum läuft Radverkehr in Amsterdam und Kopenhagen besser? vom ADFC – Fürth
  20. Dezember 17-18:30 Uhr: Überraschungsaktion der Lebensmittelretter*innen
  21. Dezember 17 Uhr: Wohnraum. Glück(srad) und Solidarität mit dem Fürther Sozialforum
  22. Dezember 16-20 Uhr: Repairing is caring – Wir reparieren mit dir deine Elektrogeräte, damit am Weihnachten alles funktioniert, Repaircafé Fürth
  23. Dezember 17-18 Uhr: Einsingen für Weihnachten – die schönsten und witzigsten Winter-Weihnachts-Lieder
  24. Dezember ganztags: Frohes Fest mit Friedenswünschen und Weihnachtsbaum

Ähnliche Beiträge